
Kanadische Rockband Billy Talent spendet
Kanadische Rockband Billy Talent spendet DMSG Hessen und FUMS 73.950 Euro Vor ausverkauftem Haus ist die kanadische Punk-Rockband „Billy Talent“ im August in der hessischen […]
Weiterlesen »Infos, Fragen, Antworten für und von MSlern
Kanadische Rockband Billy Talent spendet DMSG Hessen und FUMS 73.950 Euro Vor ausverkauftem Haus ist die kanadische Punk-Rockband „Billy Talent“ im August in der hessischen […]
Weiterlesen »Vor kurzem waberte wieder die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis (lat. für Hanf) durch die politischen Lager. Wenn sich Interessensgruppen für die Legalisierung von […]
Weiterlesen »Kortisongabe – wie macht man es eigentlich richtig? Um es vorweg zu nehmen, soviel kann man eigentlich bei einer Kortisontherapie gar nicht falsch machen. Manchmal […]
Weiterlesen »Störungen im motorischen System sind bei MS häufig – sie führen zu einer Muskelschwäche der Extremitäten und dadurch zu Einschränkungen der Mobilität. Da die MS […]
Weiterlesen »Multiple Sklerose: Cholesterin verhindert Regeneration der Nervenfasern ralwel, stock.adobe.com München – Ablagerungen von Cholesterinkristallen in Fresszellen können im Alter die Reparatur von Myelinscheiden behindern, deren Zerstörung […]
Weiterlesen »MS-Patienten deutlich anfälliger für psychische Erkrankungen /terovesalainen, stockadobecom Berlin – Patienten mit Multiple Sklerose (MS) leiden häufig unter zum Teil schwerwiegenden Begleit- und Folgeerkrankungen. Dazu […]
Weiterlesen »Polysaccharidimpfstoff könnte Multiple-Sklerose-Erkrankung abschwächen /ag visuell, stockadobecom Mainz – Von einem Ansatz für eine neue Therapieoption gegen Multiple Sklerose (MS) berichten Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz […]
Weiterlesen »Multiple Sklerose: Aktuelles aus der Forschung Was gibt es Neues in der Forschung? CCSVI – die Luft ist raus Basierend auf einer initialen deskriptiven Studie […]
Weiterlesen »Italienische Forscher haben möglicherweise einen Ansatz gefunden, den Verlauf einer Multiplen Sklerose individuell vorherzusagen. Sollten sich die Ergebnisse in größeren Studien bestätigen, könnte man […]
Weiterlesen »Multiple Sklerose: Langzeitstudie über 60 Jahre: Die durchschnittliche Überlebenszeit ist angestiegen Mehrere Studien weisen auf eine zunehmende Lebenserwartung für Patienten mit multipler Sklerose (MS) hin, […]
Weiterlesen »