
E-Scooter-Mitnahme in Bussen
Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit 08. Januar 2018 E-Scooter machen viele gehbehinderte Menschen mobil, nicht nur mit Multipler Sklerose. Die Mitnahme in Bussen führte […]
Weiterlesen »Infos, Fragen, Antworten für und von MSlern
Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit 08. Januar 2018 E-Scooter machen viele gehbehinderte Menschen mobil, nicht nur mit Multipler Sklerose. Die Mitnahme in Bussen führte […]
Weiterlesen »Eskalationstherapie Multiple Sklerose: Mitoxantron könnte das Darmkrebsrisiko mäßig erhöhen Mit einem mäßig erhöhten Risiko für Darmkrebs könnte die Therapie mit dem Wirkstoff Mitoxantron, der zur […]
Weiterlesen »AMSEL räumt auf mit den Irrtümern und Vorurteilen über MS. Heute das Thema: Multiple-Sklerose-Betroffene seien betrunken. Wohl wahr, so mag das Außenstehenden erscheinen. Unsicherer, breitbeiniger […]
Weiterlesen »Verstehen Sie Ihre MRT-Bilder? Multiple Sklerose-Erkrankte testen interaktive Lernplattform Die Magnetresonanztomographie (MRT) nimmt bei der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) eine ganz besondere Rolle ein. […]
Weiterlesen »Meine fünf schlimmsten Fehler seit der MS-Diagnose 28.03.2013 – Ein großes Haus am Meer gekauft, Hilfe abgelehnt anstatt sie anzunehmen… “Eigentlich” ist die amerikanische Schriftstellerin […]
Weiterlesen »Propionat und die Rolle des Darms Für oral aufgenommene Substanzen wie Vitamin D, Salz oder auch Nahrungsfette spielt der Darm mit seiner Gesamtlänge von über […]
Weiterlesen »Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren Neben dem hohen Salzgehalt ist der erhöhte Fettanteil (insbesondere gesättigte Fettsäuren, ω-6 mehrfach ungesättigte Fettsäuren und trans-Fettsäuren) ein Kennzeichen des westlichen […]
Weiterlesen »Zuviel Salz… In den westlichen Industrienationen wird immer seltener selbst gekocht. In vielen Familien besteht manchmal überhaupt keine Kompetenz mehr, wie man Speisen selbständig, schmackhaft […]
Weiterlesen »Ernährung und Multiple Sklerose – ein paar grundlegende Gedanken Es gibt wenige Dinge, die Menschen tatsächlich tun müssen – Essen und Trinken gehören auf […]
Weiterlesen »