
Kerstin´s Geschichte
Mit MS die große Liebe gefunden und ausgewandert Kerstin steht schon sehr lange mit der DMSG in Kontakt und erzählt uns heute von ihrem Leben […]
Weiterlesen »Infos, Fragen, Antworten für und von MSlern
Mit MS die große Liebe gefunden und ausgewandert Kerstin steht schon sehr lange mit der DMSG in Kontakt und erzählt uns heute von ihrem Leben […]
Weiterlesen »3D-Nano-Mikroskopie hilft, Multiple Sklerose genauer zu verstehen Mittwoch 04.07.2018 Effizienter Helfer auf den Spuren der Multiplen Sklerose (MS): Göttinger und Heidelberger Forscher entwickeln höchst-auflösendes […]
Weiterlesen »Die Diagnose MS (be)trifft auch den Partner Die Diagnose Multiple Sklerose stellt auch die Angehörigen von MS-Erkrankten vor eine große Herausforderung. Sie empfinden die neue […]
Weiterlesen »Minimalismus: Zurück zum Wesentlichen Minimalismus liegt im Trend – immer mehr Menschen sehnen sich nach mehr Ruhe und weniger Stress. Eine Konzentration auf das Wesentliche […]
Weiterlesen »Arbeitsunfähig mit MS: Wenn es doch nicht mehr geht MS muss nicht zwangsläufig Arbeitsunfähigkeit und Berentung bedeuten. Sollte es doch dazu kommen, ist es gut, […]
Weiterlesen »Ist die Lebenserwartung mit MS eingeschränkt? Das Schreckgespenst eines frühen Todes muss hier mal vertrieben werden. Zwar ergeben statistische Analysen ein im Schnitt um etwa […]
Weiterlesen »Erwerbsminderungsrente bei MS: Den Antrag richtig stellen Wenn durch die MS eine Berufstätigkeit für Dich nur noch für einige Stunden am Tag oder vielleicht gar […]
Weiterlesen »Deine Rechte mit dem Schwerbehindertenausweis bei MS Egal ob im Job, auf Reisen und Ausflügen oder im öffentlichen Leben – ein Schwerbehindertenausweis ist dazu da, […]
Weiterlesen »Dein Recht bei MS: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Den Arbeitsplatz erhalten oder neue Berufschancen eröffnen – dazu können die sogenannten Leistungen zur Teilhabe am […]
Weiterlesen »Finanzielle Hilfe bei MS: Was bedeutet Erwerbsminderungsrente? Wenn Du aufgrund der Multiplen Sklerose nicht mehr arbeiten kannst, schützt Dich das soziale Netz in Deutschland. Für […]
Weiterlesen »