
SIPONIMOD
Erste Therapieoption bei sekundär progredienter MS in USA zugelassen Berlin – 27.03.2019, 14:00 Uhr Erst Gilenya, jetzt Mayzent: Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will hoch hinaus […]
Weiterlesen »Infos, Fragen, Antworten für und von MSlern
Erste Therapieoption bei sekundär progredienter MS in USA zugelassen Berlin – 27.03.2019, 14:00 Uhr Erst Gilenya, jetzt Mayzent: Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will hoch hinaus […]
Weiterlesen »Rauchen, zu wenig Sonne und der westliche Lebensstil können Multiple Sklerose begünstigen – vor allem, wenn eine erbliche Veranlagung vorhanden ist. Doch eine überragende Rolle […]
Weiterlesen »Mit dem Eingeständnis ihrer MS-Erkrankung schockierte die Starpianistin Alice Sara Ott ihre Fans auf ihrer Facebook-Seite. Sie will ihre musikalische Karriere aber unbeeindruckt fortsetzen. Die […]
Weiterlesen »Grippeimpfung bei MS – ja oder nein? Mit der bevorstehenden kalten Jahreszeit rollt auch die nächste Grippewelle wieder auf uns zu. Der beste Schutz: die […]
Weiterlesen »MS-Forschung wird ganzheitlich Bei multipler Sklerose (MS) macht die Forschung enorme Fortschritte: In den letzten Jahren haben völlig neue Ansätze der medikamentösen Therapie Hoffnungen geschürt, […]
Weiterlesen »Aus gegebenem Anlass möchte ich hier das Thema „Blasen- und Darmfunktionsstörungen“ nochmals angehen und meine persönlichen Erfahrungen mitteilen. Man sagt, dass so zwischen sieben und […]
Weiterlesen »Roche präsentiert neue Daten zum MS-Mittel Ocrevus am ECTRIMS-Fachkongress Roche stellt neu Daten zu seinem Mittel Ocrevus vor. Bei der Fachtagung ECTRIMS werde man vor […]
Weiterlesen »Bei der multiplen Sklerose (MS) werden die Myelinschicht (Myelin ist die Substanz, die die meisten Nervenfasern umgibt) und die darunterliegenden Nervenfasern im Gehirn, in den […]
Weiterlesen »Endlich Sommer! Mit der Temperatur steigt die Laune – doch wir Menschen mit MS können gerade jetzt ein Saisontief erleben. So kommst Du gut durch […]
Weiterlesen »Immunzellen als Auslöser von Hirnschädigungen bei Multipler Sklerose Freitag 08.03.2019 Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen haben herausgefunden, wie Immunzellen die graue Hirnsubstanz, die Schaltzentrale des Gehirns, […]
Weiterlesen »